Die Ärzte

Ihr hochqualifiziertes Team in Bad Lauchstädt


Dipl.-Stom. Joachim Knapik

Vita

1994 - Gemeinschaftspraxis Zahnärzte Joachim und Annette Knapik
1991 - 1994  Niedergelassener Zahnarzt in einer Praxisgemeinschaft
1986 - 1991  Angestellter Zahnarzt im Landambulatorium Bad Lauchstädt
1986 - Staatsexamen und Diplom
1981 - 1986  Zahnmedizinstudium an der FSU-Jena

 


Dipl.-Stom. Anette Knapik

Vita

1994 -  Gemeinschaftspraxis Zahnärzte Joachim und Annette Knapik
1986 - 1991  Angestellte Zahnärztin in der Jugendzahnklinik Merseburg
1986 - Staatsexamen und Diplom
1981 - 1986  Zahnmedizinstudium an der FSU-Jena

 

 


Charlotte Schöber

Angestellte Zahnärztin

Vita

seit Mai 2023 - Angestellte Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Knapik
2021 - 2023  Assistenzzahnärztin in der Zahnarztpraxis Knapik
2020 - Staatsexamen in Leipzig
2015 - 2020  Zahnmedizinstudium an der Uni Leipzig

 

 

 

 

Hätten Sie es gewusst?

Im Gebiet der ehemaligen DDR wurden die Zahnärzte auch Stomatologen genannt. Das Studium der Stomatologie wurde mit der Verteidigung einer wissenschaftlichen Arbeit (Diplomarbeit) und dem Staatsexamen zum Dipl.-Stom = Diplom-Stomatologe abgeschlossen. Daran anschließend erfolgte zeitweise die Ausbildung zum Fachzahnarzt mit einer Facharztprüfung (Facharzt für allgemeine Stomatologie) Der Begriff STOMATOLOGIE war als Erweiterung des als zu eng gefasst empfundenen Begriffs ZAHNHEILKUNDE gedacht, da sich der Zahnarzt mit der wissenschaftlichen Entwicklung der Zahnheilkunde immer mehr als Arzt verstand, der nicht nur isoliert die Zähne behandelt, sondern als Spezialist für den gesamten Mundraum zuständig ist. Das heißt: DIPLOM-STOMATOLOGE bedeutet nicht weniger, sondern mehr als "nur" Zahnarzt.

Kontakt

Zahnarztpraxis Knapik
Frau Dipl.-Stom. Annette Knapik
Herr Dipl.-Stom. Joachim Knapik
Markt 4
06246 Bad Lauchstädt

Tel. 034635 21101
Fax 034635 21429

 

Termine

Per Telefon: 034635 21101

Per E-Mail: knapik@t-online.de
Wenn Sie uns Ihren Namen und Ihre Telefonnummer senden, rufen wir Sie, so schnell wie möglich, zwecks einer Terminabsprache zurück.

 

Öffnungszeiten

Montag 08.00 - 12.00 14.00 - 18.00
Dienstag 08.00 - 12.00  14.00 - 18.00
Mittwoch 08.00 - 12.00  
Donnerstag 08.00 - 12.00  14.00 - 18.00
Freitag 08.00 - 12.00  
Wir benutzen Cookies
Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben und an Dritte in Ländern, in denen kein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt und von diesen verarbeitet wird, z. B. die USA. Ihre Einwilligung ist stets freiwillig, für die Nutzung unserer Website nicht erforderlich und kann jederzeit über den Link "Cookies" am Ende der Seite unten links abgelehnt oder widerrufen werden.